Die Anzeigensuche ist entweder über die Startseite oder über den Reiter „Anzeigensuche“ am linken Rand zu finden. Öffnet man die Suche über einen der beiden Buttons erscheint dieses Fenster:
Geben Sie den gesuchten Ort oder die gesuchte Postleitzahl, innerhalb des Landkreises Görlitz in die Suchmaske ein. Sobald Sie drei Zeichen eingetragen haben, wird MORITZ Ihnen automatisch Vorschläge anzeigen und Sie können den Ort auswählen oder selbst vervollständigen. Der Vergleichsraum wird von MORITZ automatisch zugwiesen. Um die Größe der Wohnung zu bestimmen, ist es notwendig die Personenanzahl der Bedarfsgemeinschaft auszuwählen. Es können maximal 13 Personen ausgewählt werden. Abhängig von der Personenanzahl werden die Ausgaben angepasst.
Danach müssen Sie den Zeitraum bestimmen, dabei ist zu beachten, dass der ausgewählte Beginn des Zeitraumes mindestens 1 Monat vor dem aktuellen Datum liegen sollte. Es besteht auch die Möglichkeit bis ins Jahr 2009 rückwirkend eine Suche durchzuführen. Eingegeben werden kann das Datum manuell per Tastatur, per Kalender, über das kleine Kalendersymbol oder automatisch über einen der drei Buttons „-1 Monat“, „-3 Monate“ oder „-6 Monate“. Zu empfehlen ist es „-6 Monate“ zu wählen und bei hoher Trefferzahl einen kürzeren Zeitraum zu wählen.
Nach der Eingabe der Daten können Sie noch festlegen ob innerhalb oder außerhalb der Verwaltungsvorschriften gesucht werden soll. Wenn Sie nun auf „Suchen“ klicken, werden Ihnen alle verfügbaren Anzeigen in einer Übersicht dargestellt. Sie haben jetzt die Möglichkeit die Anzeigen in einer Übersicht auszudrucken oder eine Anzeige einzeln anzusehen und/oder die Anzeigendetails auszudrucken.
Sollten Sie keine Anzeigen dargestellt bekommen, dann fordern Sie eine Manuelle Suche von Ihrem externen Dienstleister über den Butten „Manuelle Suche anfordern“ an.
Um eine Übersicht zu drucken, wählen Sie den Button „Übersicht drucken“. Je nach Einstellung Ihres Browsers gibt es u.a. folgende Möglichkeiten:
- Sie werden über einen Dialog gefragt, wo Sie das Dokument speichern wollen.
- Das Dokument wird ohne Dialog direkt in Ihren Download-Ordner gespeichert.
- Es öffnet sich ein neuer Tab in dem Sie in einer Vorschau sehen wie das spätere Dokument aussieht.
Bei der letzten Variante finden Sie in der oberen rechten Ecke diese zwei Symbole
. Über das linke Symbol können Sie das Dokument direkt ausdrucken, über das rechte können Sie es auf ihrem PC speichern. Es wird in Ihrem Download-Ordner abgelegt, beziehungsweise in einem anderen wenn Sie das Ziel Ihrer Downloads geändert haben.
Es lassen sich in einer Übersicht maximal 100 Datensätze anzeigen und drucken.
Filter
Wenn Sie eine Filterung der vorliegenden Daten vornehmen möchten müssen Sie darauf achten, dass mehrere Filter aktiviert sein können und somit die gewünschte Filterung nicht erreicht werden könnte. In diesem Fall löschen Sie alle Filterungen und wählen die gewünschte Filterung neu aus.
- Wenn Sie in der Übersicht auf die jeweiligen Tabellenüberschriften klicken, werden Ihnen die Daten aufsteigend, absteigend oder unsortiert angezeigt.